In der Woche vom 13.-17.12.2021 veranstaltet die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. (ELAG) im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts eine “Digitale Woche”. Hier geht es um die Vermittlung von Basiskompetenzen für kirchliche ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen, um die gemeindliche Arbeit digital bestmöglich gestalten zu können.
An jedem Tag gibt es von 16-18 Uhr eine Kurzschulung verschiedener Hard- und Softwareangebote. Sollte es im Laufe des Workshops zu vertiefenden Fragen kommen, können diese gerne im nächsten Jahr als Workshops ausführlicher angeboten werden. Man kann auch nur an einzelnen Themen teilnehmen. Sie erhalten für jede Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat.
Folgende Themen werden angeboten
- 13.12.2021, 16-18 Uhr: Digitales Arbeiten in der Kirche (Teil 1)
- 14.12.2021, 16-18 Uhr: Digitales Arbeiten in der Kirche (Teil 2)
- 15.12.2021, 16-18 Uhr: Wie geht eigentlich eine digitale Veranstaltung?
- 16.12.2021, 16-18 Uhr: Layoutprogramme kennenlernen
- 17.12.2021, 16-18 Uhr: Öffentlichkeitsarbeit per Facebook & Co.
Hier finden Sie das Anmeldeformular: https://elag.de/digitale-woche-der-elag/
Sie erhalten dann vorab eine Anmeldebestätigung sowie den Zoom-Link zur jeweiligen Veranstaltung.
Einen Veranstaltungsflyer finden Sie hier:
Das Projekt „DigitalFIT in Rheinland-Pfalz“ wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) aus Mitteln des EU-Hilfsprogramms REACT-EU.
Mit dem Hilfsprogramm REACT-EU stellt die Europäische Union zusätzliche Mittel zur Verfügung, um die Folgen der Corona-Pandemie auf die Beschäftigung und den Arbeitsmarkt abzumildern.
Weitere Informationen zum Europäischen Sozialfonds finden Sie auf den Webseiten der Europäischen Kommission.


